¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Aspekte der Humanität in Goethes "Iphigenie auf Tauris" (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
26
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
22.9 x 15.2 x 0.1 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9781519610737
Categorías

Aspekte der Humanität in Goethes "Iphigenie auf Tauris" (en Alemán)

Adele Wagenknecht (Autor) · Createspace Independent Publishing Platform · Tapa Blanda

Aspekte der Humanität in Goethes "Iphigenie auf Tauris" (en Alemán) - Wagenknecht, Adele

Libro Nuevo

16,30 €

17,16 €

Ahorras: 0,86 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 64 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Martes 16 de Julio y el Martes 30 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Aspekte der Humanität in Goethes "Iphigenie auf Tauris" (en Alemán)"

Studienarbeit 2011: Um über die Humanität und Menschlichkeit dieses Dramas zu schreiben, muss man zuerst diese zwei Begriffe differenzieren. Eine solche Differenzierung machte J. A. Eberhards in seinem "Synonymischen Wörterbuch" "Menschlich ist das, was eine wesentliche Eigenschaft des Menschen ist oder was eine solche Eigenschaft an sich trägt. Die Menschlichkeit ist der Inbegriff dieser Eigenschaften selbst. Nun hat aber die Menschlichkeit eine doppelte Seite, deren eine sich mit den höheren, die andere mit den niedrigeren Wesen berührt, zu denen der Mensch in Beziehung tritt. Unter dem Einfluss der Antike, der italienischen Reise und der Frau von Stein verfasste Goethe seine Version von Euripides' Drama "Iphigenie bei den Tauriern". Er befolgte streng die Vorschriften der antiken Dramatik. Der Aufbau des Dramas ist streng symmetrisch: Iphigenie steht im Mittelpunkt und um sie vier andere Akteure, die zusammen zwei Spannungsfelder entwickeln: den Konflikt zwischen Iphigenie und Thoas und Orests inneren Konflikt. Die beiden Spannungsfelder bewegen sich um das Problem der Humanität, d.h. um die Frage, wie "reine Menschlichkeit" in einer Welt zu verwirklichen sei, in der der Einzelne zwischen Determiniertheit und prometheischer Freiheit, zwischen verfügtem Schicksal und persönlicher Schuld heillos verfangen scheint. Inhalt 1.Einführung 2.Humanität und Menschlichkeit 3.Humanisierung durch Weiblichkeit 3.1.Orest: Der Fluch der Inhumanität 3.2.Thoas: "ein König, der Unmenschliches verlangt" 4.Goethes Betrachtung der Humanität im Vergleich zu den Antiken Dichtern 5.Goethes Betrachtung der Humanität im Vergleich zu den Anderen Deutschen Autoren 5.1.Goethe im Vergleich zu Lessing 5.2.Goethe im Vergleich zu Schiller 6.Schlusswort 7.Literaturverzeichnis Studienarbeit Univeristät in Belgrad Autor Adele Wagenknecht: Pseudonym http: //dokumente-online.com/author_profile.php?id_user=5937

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes