¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Beruf Und Berufung: Die Evangelische Geistlichkeit Und Die Konfessionsbildung in Den Herzogtumern Pommern, 1560-1618 (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
587
Encuadernación
Tapa Dura
Dimensiones
23.9 x 16.5 x 4.3 cm
Peso
1.16 kg.
ISBN13
9783525101469
Categorías

Beruf Und Berufung: Die Evangelische Geistlichkeit Und Die Konfessionsbildung in Den Herzogtumern Pommern, 1560-1618 (en Alemán)

Maciej Ptaszynski (Autor) · Vandenhoeck & Ruprecht · Tapa Dura

Beruf Und Berufung: Die Evangelische Geistlichkeit Und Die Konfessionsbildung in Den Herzogtumern Pommern, 1560-1618 (en Alemán) - Ptaszynski, Maciej

Libro Físico

117,85 €

124,05 €

Ahorras: 6,20 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Queda 1 unidad
Origen: Reino Unido (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Martes 09 de Julio y el Jueves 18 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Beruf Und Berufung: Die Evangelische Geistlichkeit Und Die Konfessionsbildung in Den Herzogtumern Pommern, 1560-1618 (en Alemán)"

Maciej Ptaszynski befasst sich mit der zweiten Generation lutherischer Pfarrer im Herzogtum Pommern des 16. Jahrhunderts. Dieser Zeitraum ist in der Kirchengeschichte Pommerns als "Konsolidierungsphase" zu bezeichnen: In der pommerschen Kirche, die sich bereits 1534 fur die Reformation ausgesprochen hatte, beschleunigten sich die Prozesse der Konfessionsbildung wahrend dieser Zeit. In den funfziger und sechziger Jahren des 16. Jahrhunderts wurden ein Corpus Doctrinae (1565) gedruckt, eine neue Kirchenordnung und kirchliche Agende verabschiedet (1563/1569), das Synodalsystem geschaffen und Konsistorien in Greifswald und Stettin gegrundet. Er beschaftigt sich mit den pommerschen Pastoren, einer Gruppe von uber 2000 Manner, die seit den 1550ern Jahren ihre Posten ubernahmen und bis zum Dreissigjahrigen Krieg innehatten. In der Darstellung verfolgt er zwei Ziele: Zum einen erfasst er diese Gruppe deskriptiv, zum anderen geht er dem Zusammenhang der Paradigmen der Konfessionalisierung und Professionalisierung analytisch nach. Die Generations- und Lebenszyklenanalyse erweiterte dabei die bisherigen Forschungen zur evangelischen Geistlichkeit im 16. Jahrhundert. Seine Studie ist als prosopographische Untersuchung ("Kollektivbiographie") konzipiert. Neben der sozialgeschichtlichen Herangehensweise spielen alltagsgeschichtliche und anthropologische Ansatze eine wichtige Rolle. Als Quellen fur seine Arbeit dienten neben gedruckten Materialien zur pommerschen Geschichte vor allem Archivbestande in Greifswald (Landes-, Stadt- und Universitatsarchiv), Stralsund (Stadtarchiv) und Stettin (Archiwum Panstwowe).

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Dura.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes