¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Berufsethos im Krankenhaus. Zu den Auswirkungen der Ökonomisierung auf die Berufsethischen Orientierungen des Medizinischen Personals im Krankenhaus (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
340
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783838205595

Berufsethos im Krankenhaus. Zu den Auswirkungen der Ökonomisierung auf die Berufsethischen Orientierungen des Medizinischen Personals im Krankenhaus (en Alemán)

Christiane Stüber (Autor) · Ibidem-Verlag, Stuttgart · Tapa Blanda

Berufsethos im Krankenhaus. Zu den Auswirkungen der Ökonomisierung auf die Berufsethischen Orientierungen des Medizinischen Personals im Krankenhaus (en Alemán) - Christiane Stüber

Libro Nuevo

46,85 €

49,32 €

Ahorras: 2,47 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 50 unidades
Se enviará desde nuestra bodega entre el Jueves 11 de Julio y el Lunes 15 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Berufsethos im Krankenhaus. Zu den Auswirkungen der Ökonomisierung auf die Berufsethischen Orientierungen des Medizinischen Personals im Krankenhaus (en Alemán)"

Betriebswirtschaftliche Kalküle bestimmen zunehmend den Arbeits-alltag von Ärztinnen, Ärzten, Krankenschwestern und Pflegern in deutschen Krankenhäusern. Die Vorgaben resultieren dabei wesentlich aus politisch festgesetzten Sparzwängen und dem Bemühen, das Überleben der jeweiligen Häuser unter Wettbewerbsdruck sicherzustellen. Inwieweit gerät diese Ökonomisierung mit dem traditionell am Patientenwohl ausgerichteten Ethos des medizinischen und pflegerischen Personals in Konflikt? Wie wirkt sich ein solcher Konflikt auf das Vertrauen der Patienten in die Angehörigen von Pflege und Ärzteschaft aus? Und schlie lich: Kann das medizinische Personal seinem Berufsethos noch folgen, wenn das System ihm abverlangt, eigene Belastungsgrenzen zu überschreiten - beispielsweise durch die Einführung von 24-Stunden-Schichten? Christiane Stüber zeigt, wie kommerzielle Erwägungen, Anreizsysteme und Kontrollen im Krankenhaus die Orientierung des medizinischen Personals an berufsethischen Normen systematisch unter Druck setzen. Führt dieser Druck dazu, dass es Pflegekräften und Ärzten in der Praxis de facto nicht mehr zumutbar ist, ihrem Berufsethos zu folgen, verliert das Vertrauen der Patienten in das medizinische und pflegerische Personal seine Grundlage. Das geschieht insbesondere dann, wenn Krankenhäuser weiterhin damit werben, dass bei ihnen das Wohl der Patienten an erster Stelle stehe. Das Buch richtet sich an alle, die im und für den Krankenhausbereich tätig sind, aber auch an (potentielle) Patienten, die sich mit der Situation des Medizinpersonals auseinandersetzen wollen.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes