¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Bestandteile der Total Cost of Ownership (TCO) (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
28
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346085009

Bestandteile der Total Cost of Ownership (TCO) (en Alemán)

Leo Christmann (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Bestandteile der Total Cost of Ownership (TCO) (en Alemán) - Christmann, Leo

Libro Nuevo

47,58 €

50,08 €

Ahorras: 2,50 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 76 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Miércoles 17 de Julio y el Miércoles 31 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Bestandteile der Total Cost of Ownership (TCO) (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist eine Betrachtung der Entstehung, Entwicklung und Analyse der sich seit den 90er Jahren stetig weiterentwickelten Theorie der Total Cost of Ownership (TCO). Obwohl der Ursprung in der grundsätzlichen Produktbeschaffung liegt, findet das Konzept besonders in der Informationsverarbeitung gro en Anklang. Sie legt in der heutigen Zeit den Grundstein für die Produktivität von Unternehmen und entscheidet über eine erfolgreiche oder nicht erfolgreiche Entwicklung. Dabei ist die Informationstechnologie (IT) selbst einer rasanten Weiterentwicklung ausgesetzt sowie die Anforderungen zum Ausbau der unternehmensspezifischen IT-Infrastruktur in betriebswirtschaftlicher Hinsicht auch. Bei der Beschaffung eines Produktes stehen zu Beginn immer die Anschaffungskosten, die einmalig auftreten und bei der Auswahl keine gro e Herausforderung darstellen. Die eigentliche Kaufentscheidung lässt sich jedoch nicht nur auf den einmaligen Anschaffungspreis reduzieren, da im Laufe der Nutzung bzw. des Betriebs dieses Produktes weitere Kosten entstehen, welche es zusätzlich bei der Anschaffung zu beachten gilt. Hierbei spielen Nutzungsintensität und daraus resultierende Folgekosten eine entscheidende Rolle. Für eine solche ganzheitliche Kostenbetrachtung ist im Supply Chain Management ein Instrument nötig, dass die notwendige Kostentransparenz schafft und das Produkt als eine Investition mit weitreichenden Folgekosten versteht, analysiert und ein fundiertes Ergebnis zur finalen Kaufentscheidung liefert. Hier setzt das Konzept der TCO an.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes