¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Das türkische Urheberrecht: und Verwertungsgesellschaften
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
424
Encuadernación
Tapa Dura
Dimensiones
24.4 x 17.0 x 2.4 cm
Peso
0.87 kg.
ISBN13
9783384156433

Das türkische Urheberrecht: und Verwertungsgesellschaften

Savas Bozbel (Autor) · Tredition Gmbh · Tapa Dura

Das türkische Urheberrecht: und Verwertungsgesellschaften - Bozbel, Savas

Sin Stock

Reseña del libro "Das türkische Urheberrecht: und Verwertungsgesellschaften"

Das Interesse an geistigem Eigentum und die Bedeutung des Immaterialgüterrechts haben in der Türkei aufgrund gesellschaftlicher Veränderungen zugenommen. Die Schaffung von Fachgerichten, die Einrichtung von Lehrstühlen für Immaterialgüterrecht an Universitäten, die Zunahme von Monographien zum Immaterialgüterrecht, die Aufnahme der Tätigkeit von Verwertungsgesellschaften und deren zunehmende Bekanntheit in der Öffentlichkeit sind nur einige dieser Entwicklungen. All dies hat zweifellos dazu beigetragen, die Gesellschaft für Fragen des geistigen Eigentums zu sensibilisieren. Die Türkei hat mehr als 85 Millionen Einwohner, und es ist bekannt, dass die in den letzten Jahren in der Türkei produzierten Fernsehserien - trotz einiger kontroverser Diskussionen - zu den meistgesehenen Fernsehserien von Südamerika über Europa, den Balkan, den Kaukasus und den Nahen Osten gehören. Dies wird noch deutlicher, wenn man bedenkt, dass die Türkei nach Hollywood der zweitgrö te Exporteur von Fernsehserien ist. Der Exportwert dieser Serien wird auf bis zu 600 Millionen Dollar geschätzt. Darüber hinaus haben digitale Plattformen (Netflix, Disneyplus, Amazon Prime usw.), die ihre Dienste in der Türkei anbieten, sich auf türkische Film- und Fernsehproduktionen konzentrieren und diese ihren Zuschauern zur Verfügung stellen, in den letzten Jahren zu einem Anstieg des ausländischen Interesses an der türkischen Film- und Fernsehindustrie beigetragen. Dieses Interesse hat auch zu einer erhöhten Nachfrage ausländischer Rechtsexperten nach Informationen über das türkische Urheberrecht geführt. Der Verfasser hat selbst an den Verträgen solcher Serienproduktionen oder Kinofilme mitgewirkt und dabei festgestellt, dass die Anwendung türkischen Rechts in solchen Verträgen häufig von den Parteien vereinbart wird. Andererseits führen die mehr als 5 Millionen in Deutschland lebenden Menschen türkischer Herkunft und die Millionen deutscher Staatsbürger, die jedes Jahr in der Türkei Urlaub mache

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Dura.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes