¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Der Ganz Andere Gott Will Eine Ganz Andere Gesellschaft.: Das Lebenswerk Helmut Gollwitzers (1908-1993) (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
100
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783170344471

Der Ganz Andere Gott Will Eine Ganz Andere Gesellschaft.: Das Lebenswerk Helmut Gollwitzers (1908-1993) (en Alemán)

Andreas Pangritz (Autor) · Kohlhammer · Tapa Blanda

Der Ganz Andere Gott Will Eine Ganz Andere Gesellschaft.: Das Lebenswerk Helmut Gollwitzers (1908-1993) (en Alemán) - Pangritz, Andreas

Libro Nuevo

14,25 €

15,00 €

Ahorras: 0,75 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 2 unidades
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 12 de Julio y el Martes 16 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Der Ganz Andere Gott Will Eine Ganz Andere Gesellschaft.: Das Lebenswerk Helmut Gollwitzers (1908-1993) (en Alemán)"

Theologisch-politische Urteile mogen umstritten bleiben, gesellschaftliche Konstellationen sich verandern. Aber Gollwitzers theologischer Denkstil wird wahrscheinlich bleibende Bedeutung behalten. Am eindrucklichsten zeigt sich dies in dem Buch uber seine Gefangenschaft: Er hat sich selbst als durch Gott "gefuhrt" erfahren (wie es der Titel sagt: "... und fuhren, wohin du nicht willst"). Auch als er schwere Schicksalsschlage erleiden musste, wagte er es, das in diesem Sinn als "Fuhrung" zu verstehen. Die eschatologische Hochspannung, unter der sein Denken stand, fuhrte ihn nicht weg aus der Welt der Gegenwart, sondern immer wieder mitten in die gesellschaftlichen Konflikte der Welt hinein. Darin war sein "eingreifendes" Denken "irregular" wie die Theologie von Luther. Und Gollwitzer hat die offizielle Kirche und die offizielle Politik zunehmend als zu partikular erfahren. Ihm ging es um die Gesellschaft als ganze - und dies global gedacht. Was sich heute als "offentliche Theologie" artikuliert, greift daran gemessen noch zu kurz. Sie ist mit ihren Gedanken zu sehr bei der Frage, ob sie wohl offentlich durch Kirchenleitungen und Regierende akzeptiert wird. Gollwitzers theologische Kapitalismuskritik schien zusammen mit seiner ganzen Theologie durch den Zusammenbruch des Systems des "real existierenden Sozialismus" im Jahr 1989 erledigt zu sein. Nach seinem Tod verschwanden seine Publikationen vom Markt. Aber dies konnte voreilig gewesen sein. Die heutige okonomische Krise und der katastrophenhaften Verlauf des Globalisierungsprozesses zeigen, dass Gollwitzers Aufruf an die Christen, sich politisch zu engagieren, aktueller sein durfte denn je zuvor.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes