¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Der Ressourcenfluch anhand der Erdölförderung. Ein Ländervergleich zwischen Ghana und Togo (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
22
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.1 cm
Peso
0.04 kg.
ISBN13
9783346770370
Categorías

Der Ressourcenfluch anhand der Erdölförderung. Ein Ländervergleich zwischen Ghana und Togo (en Alemán)

Finn Erik Martin (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Der Ressourcenfluch anhand der Erdölförderung. Ein Ländervergleich zwischen Ghana und Togo (en Alemán) - Martin, Finn Erik

Libro Nuevo

44,28 €

46,61 €

Ahorras: 2,33 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Martes 16 de Julio y el Martes 30 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Der Ressourcenfluch anhand der Erdölförderung. Ein Ländervergleich zwischen Ghana und Togo (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Seminar "Wachstum und Entwicklung", Sprache: Deutsch, Abstract: Der sogenannte Ressourcenfluch besagt, dass sich das Wachstum eines Landes durch die Förderung von wertvollen Ressourcen nachteilig entwickeln kann. Die vorliegende Hausarbeit wird untersuchen, ob sich die 2010 begonnene Erdölförderung als Ressourcenfluch oder -segen für die Republik Ghana entwickelt hat. Zur Beantwortung der Leitfrage wird ein Vergleich mit dem Nachbarland Togo vorgenommen. Zuerst wird hierfür die Theorie des Ressourcenfluchs dargelegt und welche Verbindung zwischen den natürlichen Rohstoffen, wie Erdöl, und dem gesamtstaatlichen Wirtschaftswachstum besteht. Daran anschlie end werden die bisherigen Forschungsergebnisse dargelegt und analysiert. Im Hauptteil sollen anhand von wirtschaftlichen, bildungstechnischen und sozialen Indikatoren das erdölfördernde Ghana und das nicht-erdölfördernde Togo zwischen den Jahren 1990 und 2017 miteinander verglichen und die jeweilige Entwicklung kritisch interpretiert werden. Für die wirtschaftliche Entwicklung finden das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf sowie die sektorale Strukturentwicklung der beiden Vergleichsländer Berücksichtigung. Aufgrund der schwierigen Datenlage kommt als Indikator für die Bildung der "Education Index" der Vereinten Nationen zum Tragen. Als soziale Ausprägung wird der "Human Development Index" betrachtet, durch welchen die humanen Lebensbedingungen eines Landes abgebildet werden. Abschlie end werden ein Fazit über die Entwicklung Ghanas und ein Ausblick auf weitere Forschungsansätze vorgenommen.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes