¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Abschaffung des Bargelds. Welche Vor- und Nachteile gibt es?
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
48
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.3 cm
Peso
0.07 kg.
ISBN13
9783346126818
Categorías

Die Abschaffung des Bargelds. Welche Vor- und Nachteile gibt es?

Olga Shchukina (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Die Abschaffung des Bargelds. Welche Vor- und Nachteile gibt es? - Shchukina, Olga

Sin Stock

Reseña del libro "Die Abschaffung des Bargelds. Welche Vor- und Nachteile gibt es?"

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,3, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um aktuelle Diskussionen und gegebenenfalls daraus abgeleitete Ma nahmen um das Bargeld, wobei Ansichten verschiedener Länder eine Rolle spielen. Ausgehend von diesen Betrachtungen sollen die Vor- und Nachteile für die Erhaltung von Bargeld erörtert werden. Schwarzgeldgeschäfte und Steuerhinterziehung rei en Jahr für Jahr enorme Lücken in die Taschen des Fiskus. Noch schwerwiegender sind die Probleme, welche sich für das Allgemeinwohl aus der Terrorismusfinanzierung ergeben. Zur Prävention dieser Straftaten wurden bereits verschiedene Ma nahmen seitens der Regierung getroffen. So beschloss der Rat der Europäischen Zentralbank am 04. Mai 2016 das Ende der Produktion und Ausgabe der 500 -Banknote zum Ende des Jahres 2018. Zudem wird über die Einführung einer Barzahlungsobergrenze in Höhe von 5000 innerhalb der EU-Länder diskutiert. Ins Auge springt hierbei, dass die Lösungsvorschläge ma geblich Bargeld als Hilfsmittel zur Durchführung krimineller Handlungen sehen. Eine andere Diskussion dreht sich um die Abschaffung der 1-Cent- und 2-Cent-Münzen. Umstritten ist, ob die Herstellung und Prägung der Kupfermünzen wirtschaftlich sinnvoll ist. Initiativen aus dem Handel, welche sich um das Auf- oder Abrunden auf 5 Cent drehen, beweisen, dass nach Lösungen im Umgang mit den kleinen Münzen, welche nur all zu gern zur Vermeidung eines zu schweren Portemonnaies daheim in Einmachgläsern gesammelt werden, gesucht wird. Auch die Digitalisierung besitzt einen enormen Einfluss auf das Zahlungsverhalten der Verbraucher. Kartenzahlungen oder die Möglichkeit, per Mobile Pay mit dem Smartphone Bezahlvorgänge abzuwickeln, verringern die Notwendigkeit von Bargeld. Dass der Bedeutungsverlust des Bargeldes weiter fortschreitet, unterstreichen Zuwachszahlen bei Google oder Apple Pay. Eine Studie des Handelsforschungsinstituts EHI aus dem Jahre 2018 e

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes