¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Rousseau-Insel im Wörlitzer Park. Wie stehen Denkmal und Natur im deutschen Landschaftsgarten zueinander?
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
40
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.3 cm
Peso
0.06 kg.
ISBN13
9783346069481

Die Rousseau-Insel im Wörlitzer Park. Wie stehen Denkmal und Natur im deutschen Landschaftsgarten zueinander?

Sophie Schmidt (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Die Rousseau-Insel im Wörlitzer Park. Wie stehen Denkmal und Natur im deutschen Landschaftsgarten zueinander? - Schmidt, Sophie

Sin Stock

Reseña del libro "Die Rousseau-Insel im Wörlitzer Park. Wie stehen Denkmal und Natur im deutschen Landschaftsgarten zueinander?"

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wörlitzer Park ist der erste Landschaftsgarten in Deutschland von überregionaler Geltung. Die Erbauer des Gartens waren Leopold III. Friedrich Franz Fürst (später Herzog) von Anhalt-Dessau und sein Architekt Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff, die eine tiefe Freundschaft verband und die bei der Gestaltung des Gartens zusammen arbeiteten. Der Park wurde 1764 begonnen, aber erst nach 1800 vollendet. In dieser Zeit wurde er mehrfach durch Natureinwirkungen und Umbauma nahmen verändert. Ihm liegt demnach nicht ein Gesamtplan zugrunde, sondern er wurde nach und nach erweitert. Der Park ist Teil des Dessau-Wörlitzer Gartenreichs, das eine Ausdehnung von 145 km2 hat und mehrere grö ere und kleinere Gärten beinhaltet, darunter das Luisium, den Steglitzer Park, den Kühnauer Park und das Georgium. Alle unterscheiden sich in ihrer Art, so ist beispielsweise der Steglitzer Park stark bewaldet, während der Kühnauer Park von einer gro en Seefläche dominiert wird. Mit eingebunden in das Gartenprogramm sind auch die Elblandschaft und die Verbindungswege, die durch diese hindurch führen. Carl August Boettger berichtet 1799 in seiner Schrift "Reise nach Wörlitz" von dem Eindruck, sich die ganze Fahrt nach Dessau über in einem einzigen Park zu befinden.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes