¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Einflussfaktoren auf die Quantität der Nachhaltigkeitsberichterstattung deutscher Unternehmen
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
24
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346138088

Einflussfaktoren auf die Quantität der Nachhaltigkeitsberichterstattung deutscher Unternehmen

Lukas Sieverding (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Einflussfaktoren auf die Quantität der Nachhaltigkeitsberichterstattung deutscher Unternehmen - Sieverding, Lukas

Sin Stock

Reseña del libro "Einflussfaktoren auf die Quantität der Nachhaltigkeitsberichterstattung deutscher Unternehmen"

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Es scheint unterschiedliche Auffassungen über die Relevanz von Nachhaltigkeitsberichterstattung zu geben. Diese Projektarbeit hat das Ziel, mithilfe einer multiplen Regressionsanalyse zu untersuchen, von welchen Einflussfaktoren die Quantität der Nachhaltigkeitsberichterstattung deutscher Unternehmen abhängen könnte. Während Wissenschaftler in ökologisch verantwortungsvoll wirtschaftenden Unternehmen die einzige Möglichkeit sehen, die Erderwärmung zu regulieren, glauben Shareholder an Überrenditen durch Green Investing: Spätestens zur Jahrtausendwende erreichte das Thema Nachhaltigkeit in Folge menschlich verursachter, globaler Umweltkatastrophen und eines wachsenden Bewusstseins über die Auswirkungen des Klimawandels die deutschen Gro unternehmen. Um den gesellschaftlichen Interessen gerecht zu werden, ist nach EU-Verordnung 2014/95/EU seit 2017 jedes gro e börsennotierte Unternehmen der Europäischen Union mit mehr als 500 Beschäftigten verpflichtet, einen sogenannten nicht-finanziellen Bericht zu veröffentlichen, der bestimmte Informationen zum jeweiligen ethischen, sozialen und ökologischen Wirtschaften enthält. Während einige Unternehmen längst aufwendige Nachhaltigkeitsberichte veröffentlichen und deren Wert für das eigene Renommee erkannt haben, ist dies für andere Neuland. So veröffentlichten im Jahr 2019 beispielsweise 71 % der M-DAX-Unternehmen einen gesonderten Nachhaltigkeitsbericht; 12 % publizierten ausschlie lich die nicht-finanzielle Erklärung, deren Bekanntmachung ihnen nach deutschem Recht in 315b HGB als Umsetzung der neuen EU-Verordnung vorgeschrieben wird.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes