¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Gründe für die Zurückhaltung von Verbrauchern beim Online-Einkauf von Lebensmitteln in Deutschland
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
170
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 1.0 cm
Peso
0.23 kg.
ISBN13
9783346934611
Categorías

Gründe für die Zurückhaltung von Verbrauchern beim Online-Einkauf von Lebensmitteln in Deutschland

Raphael Stahl (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Gründe für die Zurückhaltung von Verbrauchern beim Online-Einkauf von Lebensmitteln in Deutschland - Stahl, Raphael

Sin Stock

Reseña del libro "Gründe für die Zurückhaltung von Verbrauchern beim Online-Einkauf von Lebensmitteln in Deutschland"

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Veranstaltung: E-Business, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Bachelorarbeit werden die Gründe für die Zurückhaltung von Verbrauchern beim Online-Einkauf von Lebensmitteln in Deutschland untersucht. Die Forschungsfrage lautet: Was sind mögliche Motive für die Präferenz des stationären Handels gegenüber dem Online-Lebensmittelhandel? Um diese Frage zu beantworten, wurde eine qualitative Forschungsmethode angewendet, die darin bestand, Interviews mit Konsumenten durchzuführen, die den traditionellen Einzelhandel für Lebensmittel bevorzugen. Die Ergebnisse dieser Untersuchung liefern Einblicke in die Motive der Verbraucher, die dem Online-Lebensmittelhandel skeptisch gegenüberstehen. Es werden verschiedene Gründe identifiziert, die zu dieser Zurückhaltung führen, wie beispielsweise das Bedürfnis nach persönlichem Kontakt und dem Einkaufserlebnis, die Unsicherheit bezüglich der Qualität der Produkte und die Sorge um hohe Lieferkosten. Diese Erkenntnisse tragen dazu bei, das Verhalten der Verbraucher im Kontext des Online-Lebensmittelhandels besser zu verstehen und können von Unternehmen genutzt werden, um ihre Online-Angebote entsprechend anzupassen und Vertrauen bei den Verbrauchern aufzubauen. Darüber hinaus bieten sie eine Grundlage für weitere Forschung und die Entwicklung von Ma nahmen zur Förderung des Online-Lebensmittelhandels in Deutschland.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes