¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Grundlagen Und Organisatorische Möglichkeiten Der Datenerfassung: Ergebnisse Eines Studienkreises Des Betriebswirtschaftlichen Instituts Für Organisat (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
212
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
24.4 x 17.0 x 1.2 cm
Peso
0.35 kg.
ISBN13
9783409312226

Grundlagen Und Organisatorische Möglichkeiten Der Datenerfassung: Ergebnisse Eines Studienkreises Des Betriebswirtschaftlichen Instituts Für Organisat (en Alemán)

Na Meller (Autor) · Gabler Verlag · Tapa Blanda

Grundlagen Und Organisatorische Möglichkeiten Der Datenerfassung: Ergebnisse Eines Studienkreises Des Betriebswirtschaftlichen Instituts Für Organisat (en Alemán) - Meller, Na

Libro Nuevo

82,44 €

86,78 €

Ahorras: 4,34 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Martes 16 de Julio y el Martes 30 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Grundlagen Und Organisatorische Möglichkeiten Der Datenerfassung: Ergebnisse Eines Studienkreises Des Betriebswirtschaftlichen Instituts Für Organisat (en Alemán)"

In der Erkenntnis, da die betriebs wirtschaftliche Forschung eine sehr enge Kommunikation zwischen der Wissenschaft und der Praxis voraussetzt, besteht eine der Zielsetzungen des Betriebswirtschaft- lichen Instituts für Organisation und AutomatioIl2.n der Universität zu Köln (BIFOA) darin, die notwendigen Kontakte zwischen Theorie und Praxis anzubahnen und durch gemeinsame Forschung zu fördern. Als konkrete Möglichkeit, in gemeinsamen Bemühungen bestimmte Sachgebiete analyti sch zu durchdringen, bestehen an unserem Insti- tut mehrere Studienkreise. Mitglieder dieser in meist monatlichen Abständen tagenden Studienkreise sind eine Anzahl erfahrener Prak- tiker sowie einige Wissenschaftler. Da jeder Studienkreis ein spe- zielles Thema bearbeitet, sind die Teilnehmer je nach den speziel- len Erfahrungen und der Interessenlage für eine Mitarbeit gewonnen worden. Die Initiative zur Analyse der Datenerfassung und ihrer organisato- rischen Möglichkeiten hatte Prof. Dr. Friedrich Meller, der bereits mit einem ähnlich besetzten Studienkreis das Thema" Die Gliederung der Datenverarbeitungsstelle und ihre Einordnung in die Organisa hon der Unternehmung" bearbeitet hat und zu einem erfolgreichen Ab- schlu gekommen war; das Ergebnis wurde 1967 als Band 3 in dieser Schriftenreihe veröffentlicht. Ausgangspunkte für die vorliegende Untersuchung waren einerseits sehr starke Engpa probleme in der täglichen Arbeit der Datenerfassung und andererseits die Erkenntnis, da die zukünftige organisatorische Entwicklung zunächst an den tech- nischen Möglichkeiten der automatischen Datenerfassung und/oder der Direkteingabe ausgerichtet sein wird. Zur Lösung der damit ver- bundenen organisatorischen Probleme im Vorfeld der maschinellen Datenverarbeitung ist jedoch ein allgemeines Konzept Voraussetzung. Dieses Konzept zur organisatorischen Beurteilung fehlte aber bisher noch vollständig.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes