¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Liebe und Ehe im Roman Erec von Hartmann von Aue: Eine vergleichende Analyse der Paar-Beziehung im Kontext der zeitgenössischen Eheauffassung
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
44
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.3 cm
Peso
0.07 kg.
ISBN13
9783346621702

Liebe und Ehe im Roman Erec von Hartmann von Aue: Eine vergleichende Analyse der Paar-Beziehung im Kontext der zeitgenössischen Eheauffassung

Joana Wagenknecht (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Liebe und Ehe im Roman Erec von Hartmann von Aue: Eine vergleichende Analyse der Paar-Beziehung im Kontext der zeitgenössischen Eheauffassung - Wagenknecht, Joana

Sin Stock

Reseña del libro "Liebe und Ehe im Roman Erec von Hartmann von Aue: Eine vergleichende Analyse der Paar-Beziehung im Kontext der zeitgenössischen Eheauffassung"

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird die Frage untersucht, inwiefern die Protagonisten des "Erec"-Romans Hartmanns von Aue einen Kontrast zur Liebes- und Eheauffassung ihrer Zeit darstellen und damit das Ideal eines höfisch liebenden Herrscherpaares anstreben. Für das Verständnis, wie mit der Thematik Liebe und Ehe im "Erec" Roman umgegangen wurde, ist es notwendig, die Eheauffassungen im historischen Kontext darzustellen, um das zum Diskurs stehende Thema untersuchen zu können. Dafür wird zunächst der Forschungsstand dargelegt, um im darauffolgenden Kapitel den historischen Kontext zu erläutern. Hier wird ein besonderes Augenmerk auf die Realität der zeitgenössischen Liebes- und Eheauffassung gelegt. Diese beinhalten die Auffassung der mittelalterlichen Kirche und die Darlegung der Theorie des Theologen Hugo von St. Viktor, die möglicherweise bei Hartmanns "Erec" zugrunde liegt. Des Weiteren werden die feudale Eheauffassung der Adelsgesellschaft und der Einfluss der Frau im höfischen Kontext ausgeführt. Nachdem eine historische Grundlage geschaffen wurde, kann die Analyse des Romans in Kapitel der Arbeit in Hinblick auf die zeitgenössische Realität vorgenommen werden. Dabei wird die Entwicklung des Paares im Kontext des historischen Hintergrundes analysiert. Die Analyse beinhaltet au erdem einen Vergleich mit der französischen Vorlage Chrétien de Troyes, da die Adaption Hartmanns vor allem Veränderungen der Paar-Beziehung beinhaltete. Diese Analyse wird darauffolgend in den Analyseergebnissen in Kapitel 5 zusammengefasst dargestellt. Im Fazit dieser Arbeit werden die erarbeiteten Schwerpunkte zusammenfassend dargestellt und die angeführten Fragen beantwortet.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes