¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Literaturkritik und journalistische Buchrezensionen. Die Textsorte(n) und ihre qualitative Wandelbarkeit in Abhängigkeit des Mediums (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
24
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346287960

Literaturkritik und journalistische Buchrezensionen. Die Textsorte(n) und ihre qualitative Wandelbarkeit in Abhängigkeit des Mediums (en Alemán)

Kevin Robert Müller (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Literaturkritik und journalistische Buchrezensionen. Die Textsorte(n) und ihre qualitative Wandelbarkeit in Abhängigkeit des Mediums (en Alemán) - Müller, Kevin Robert

Libro Nuevo

46,04 €

48,46 €

Ahorras: 2,42 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Miércoles 17 de Julio y el Miércoles 31 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Literaturkritik und journalistische Buchrezensionen. Die Textsorte(n) und ihre qualitative Wandelbarkeit in Abhängigkeit des Mediums (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Textsorte Buchkritik beziehungsweise der journalistischen Buchrezension. Die Tatsache, dass eine Fixierung auf eine der beiden Bezeichnungen vermieden wird, zeigt auf, dass bei der schieren Definition der Textsorte, die die textuelle Kritik eines Buches umrahmt, Schwierigkeiten zu Tage treten. Der vorrangige Untersuchungsschwerpunkt liegt demnach in der Frage, inwiefern sich Beispiele der erwähnten Textsorte(n) innerhalb unterschiedlicher Medien in ihren Funktionen, Merkmalen und weiteren Charakteristika qualitativ unterscheiden. Hierfür werden zunächst nach der Klärung des Textsortenbegriffs die verschiedenen Textbeispiele vorgestellt und anschlie end nach unterschiedlichen Methoden analysiert. Im Mittelpunkt steht die Frage nach der Erfüllung von Funktionen der Literaturkritik. Abschlie end folgen eine Sichtung und Bewertung der gewonnenen Erkenntnisse. Für die Beispielanalyse wurden drei Beispiele ausgewählt, anhand derer untersucht wird, worin genau sich verschiedene Rezensionen von Büchern unterscheiden. Die Beispiele behandeln, um eine gewisse Vergleichbarkeit zu gewährleisten, die gleichen belletristischen Werke, welche daher also aus ein- und demselben Genre stammen. Ihre Rezensionen sind zu vergleichbaren Zeitpunkten entstanden. Die Plattformen ihres Erscheinens sind die "BILD-Zeitung", die Tageszeitung "Süddeutsche Zeitung" und das Literaturmagazin "Glanz & Elend".

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes