¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Rechtliche Vorgaben bei Telefonwerbung. Ordnungsgemäße Umsetzung (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
20
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.1 cm
Peso
0.04 kg.
ISBN13
9783346411518

Rechtliche Vorgaben bei Telefonwerbung. Ordnungsgemäße Umsetzung (en Alemán)

Theresa Hinrichs (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Rechtliche Vorgaben bei Telefonwerbung. Ordnungsgemäße Umsetzung (en Alemán) - Hinrichs, Theresa

Libro Nuevo

44,28 €

46,61 €

Ahorras: 2,33 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Martes 16 de Julio y el Martes 30 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Rechtliche Vorgaben bei Telefonwerbung. Ordnungsgemäße Umsetzung (en Alemán)"

Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Bremen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die gesetzlichen Vorgaben für Telefonwerbung näher betrachtet und Beispiele aus der Praxis aufgezeigt. Diese Arbeit beantwortet die Frage, welche rechtlichen Vorgaben für Telefonwerbung zu beachten sind und wie in diesem Kontext Telefonwerbung möglich ist. Bei der Telefonwerbung treffen zwei unterschiedliche Interessen aufeinander. Auf der einen Seite stehen die Interessen des Unternehmens, welches nach Gewinn strebt, und auf der anderen Seite die Interessen des Verbrauchers, der in seiner Privatsphäre gestört wird. Für den Werbetreibenden ist Telefonwerbung ein effektives Marketinginstrument. Vorteile des Telefonmarketings sind das unmittelbare Feedback, die Möglichkeit sehr individuell auf die Situation des Gesprächspartners eingehen zu können und gleichzeitig eine sehr rentable Kosten-Nutzen-Relation. Der Angerufene jedoch, wird bereits durch den Anruf selbst, also dem Klingeln und dem Annehmen des Telefonats, gestört. Der Gesetzgeber wertet diese Störung als unzumutbare Belästigung und verweist den Werbetreibenden auf zahlreiche weitere Werbemöglichkeiten. Eine Definition von Telefonwerbung als Ganzes gibt es in der deutschen Gesetzgebung nicht. Eine Definition von Werbung findet sich hingegen im Telemediengesetz (TMG). Hier wird die kommerzielle Kommunikation wie folgt definiert. "Im Sinne dieses Gesetzes [...] ist kommerzielle Kommunikation jede Form der Kommunikation, die der unmittelbaren oder mittelbaren Förderung des Absatzes von Waren, Dienstleistungen oder des Erscheinungsbilds eines Unternehmens, einer sonstigen Organisation oder einer natürlichen Person dient, die eine Tätigkeit im Handel, Gewerbe oder Handwerk oder einen freien Beruf ausübt", 2 Abs. 5 TMG.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes