¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Regulierung von Tiefseeressourcen. Status, Rolle und Legitimität der International Seabed Authority
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
46
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.3 cm
Peso
0.07 kg.
ISBN13
9783346871329

Regulierung von Tiefseeressourcen. Status, Rolle und Legitimität der International Seabed Authority

Salman Khan (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Regulierung von Tiefseeressourcen. Status, Rolle und Legitimität der International Seabed Authority - Khan, Salman

Sin Stock

Reseña del libro "Regulierung von Tiefseeressourcen. Status, Rolle und Legitimität der International Seabed Authority"

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 15,8 Punkte, Ludwig-Maximilians-Universität München (Völkerrecht), Veranstaltung: Seminar "Völkerrecht ohne Territorium", Sprache: Deutsch, Abstract: Ist die International Seabed Authority (ISA) dafür geeignet, die Ressourcen des Meeresbodens für die Menschheit zu verwalten? Diese Frage wird in folgender Arbeit untersucht. Zunächst wird die Rolle der ISA als Organisation zur Verwaltung von Tiefseeressourcen im Namen der Menschheit analysiert. Daraus wird ein rechtspolitischer Erwartungshorizont an die Organisation bestimmt. Daraufhin wird der Status der ISA, d.h. der Rechtsrahmen skizziert. Hierauf wird anhand ausgewählter Problemfelder bestimmt, inwieweit der Rechtsrahmen den aufgestellten Erwartungshorizont erfüllt. Zum Abschluss wird ein Fazit getroffen. Die Entwicklung vom strengen "Lotus-Prinzip" zu einer kooperativeren Form des Völkerrechts verbreitet sich und steht auch in der nächsten Zeit vor gro en Herausforderungen. In keinem Bereich spiegelt sich dies so gut wieder wie in Staatengemeinschaftsräumen. Diese Räume zeichnen sich durch fehlende Besiedlung und dementsprechend fehlender Rechtsordnung aus. Dazu gehören der Weltraum und die Antarktis, die aufgrund ihres Rohstoffreichtums das Interesse vieler Staaten auf sich ziehen. Doch wie sollen diese Rohstoffe verwaltet werden? Ein interessanter Lösungsansatz hat sich in einem weiteren Staatengemeinschaftsraum entwickelt: Dem Meeresboden. Dieser und seine Ressourcen au erhalb nationaler Jurisdiktion wurden im Rahmen des Seerechtsübereinkommens (SRÜ) zum "gemeinsamen Erbe der Menschheit" (CHM) erklärt. Zusätzlich wurde eine internationale Organisation zur Verwaltung der Ressourcen gegründet - die International Seabed Authority (ISA).

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes