¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Schuld Und Schuldgefuhl: Zur Psychoanalyse Von Trauma Und Introjekt (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
324
Encuadernación
Tapa Blanda
Peso
0.82 kg.
ISBN13
9783525014738
N° edición
0007
Categorías

Schuld Und Schuldgefuhl: Zur Psychoanalyse Von Trauma Und Introjekt (en Alemán)

Mathias Hirsch (Autor) · Vandenhoeck & Ruprecht · Tapa Blanda

Schuld Und Schuldgefuhl: Zur Psychoanalyse Von Trauma Und Introjekt (en Alemán) - Hirsch, Mathias

Libro Nuevo

47,50 €

50,00 €

Ahorras: 2,50 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 6 unidades
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 15 de Julio y el Miércoles 17 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Schuld Und Schuldgefuhl: Zur Psychoanalyse Von Trauma Und Introjekt (en Alemán)"

Schuld und das Gefuhl von Schuld sind zentrale Topoi der menschlichen Existenz. In der Mythologie, in der Dramatik, im taglichen Umgang zwischen Menschen - uberall gilt Schuld wie ein Kompass fur das Verhalten. Selbstverstandlich hat sich Sigmund Freud beim Entwurf seiner Tiefenpsychologie von Anfang an der Schuld und des Schuldgefuhls angenommen und in dieser Differenzierung bereits die Dialektik von Schuld und Schuldgefuhl deutlich gemacht: Schuldgefuhl ist nicht nur ein Problem des Taters, sondern, im Odipus-Konflikt etwa, das untatige Fuhlen und Wunschen allein bringt das Gefuhl von Schuld hervor. Das Gewissen, bei Freud das Uber-Ich, konstituiert sich aus Schuldgefuhlen und macht so den Menschen erst schuldfahig, aber dadurch auch fahig zu reifen. In der psychoanalytischen Objektbeziehungstheorie kann die Schuld des Taters als eine Seite des Traumas gesehen werden, das durch Gewalttatigkeit gegen das Opfer, ihrer Annahme und Introjektion und schliesslich Identifikation zum Schuldgefuhl des Opfers geworden ist. Wenn die Psychoanalyse die so beschaffene Schuld des einstigen Opfers erkennt, muss sie in der Therapie zwischen Schuld und Schuldgefuhl sorgfaltig unterscheiden. Mathias Hirsch stellt in diesem grundlegenden Werk eine Systematik des Schuldgefuhls vor, die ein differenziertes Feld erschliesst: ein Basisschuldgefuhl (aufgrund der blossen unerwunschten Existenz), - ein Vitalitatsschuldgefuhl (aufgrund behinderter vitaler Bedurfnisse), - ein Trennungsschuldgefuhl (wegen verspateter Autonomiebestrebungen), - ein traumatisches Schuldgefuhl (aufgrund der Internalisierung traumatischer Gewalt).

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes