¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Stigmatisierung von Kiezdeutsch und seinen Sprecher*innen in der Öffentlichkeit und in der Schule. Eine sprachwissenschaftliche Betrachtung (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
24
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346895479

Stigmatisierung von Kiezdeutsch und seinen Sprecher*innen in der Öffentlichkeit und in der Schule. Eine sprachwissenschaftliche Betrachtung (en Alemán)

Alexander Pesler (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Stigmatisierung von Kiezdeutsch und seinen Sprecher*innen in der Öffentlichkeit und in der Schule. Eine sprachwissenschaftliche Betrachtung (en Alemán) - Pesler, Alexander

Libro Nuevo

46,04 €

48,46 €

Ahorras: 2,42 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Miércoles 17 de Julio y el Miércoles 31 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Stigmatisierung von Kiezdeutsch und seinen Sprecher*innen in der Öffentlichkeit und in der Schule. Eine sprachwissenschaftliche Betrachtung (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur I), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, Kiezdeutsch als eine linguistische Varietät des Deutschen einzuordnen, dadurch einen Beitrag zu leisten, ein differenziertes Verständnis für Kiezdeutsch zu entwickeln und Vorurteile, insbesondere gegenüber seinen Sprecher*innen, abzubauen. Nachdem in einer theoretischen Einbettung Kiezdeutsch zunächst im Kontext der deutschen Sprache und der öffentlichen Wahrnehmung verortet werden soll, widmet sich der Hauptteil der vorliegenden Arbeit der Betrachtung des Kiezdeutschen als linguistische Varietät sowohl in der öffentlichen Diskussion als auch im Schulunterricht. Abschlie end werden die Ergebnisse in einem Fazit resümiert und die gezogenen Erkenntnisse noch einmal verdeutlicht. Das Forschungsinteresse beruht dementsprechend nicht nur auf der Aktualität der Thematik, sondern v.a. auf der Korrektur der oftmals unverhältnismä ig negativen Kritik, welche nicht nur einen falschen Eindruck von Kiezdeutsch, sondern auch von seinen Sprecher*innen vermittelt. Die vorliegende Arbeit folgt dabei stets der vom Verfasser aufgestellten Hypothese, dass Kiezdeutsch als eine linguistische Varietät des Deutschen verstanden werden muss, die sich mit der häufig als höherwertig empfundenen Standardsprache auf einer gemeinsamen Ebene bewegt. Der Forschungsstand zu Kiezdeutsch ist auf Grundlage der im Jahre 2012 erschienenen Monographie von Heike Wiese, an welcher sich die Ausführungen der vorliegenden Arbeit u.a. orientieren, deutlich gewachsen - auch wenn neuere Forschungsbeiträge aus der jüngeren Vergangenheit eher selten sind. Dennoch betont die nach wie vor negative Wahrnehmung von Kiezdeutsch die Relevanz einer reflektierten wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Thematik.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes