Libros con envío GRATIS* a Península  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Typische Phänomene der Jugendsprache in Kuba: Eine empirische Analyse (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
140
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.8 cm
Peso
0.19 kg.
ISBN13
9783346053688

Typische Phänomene der Jugendsprache in Kuba: Eine empirische Analyse (en Alemán)

Sofia Martinez (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Typische Phänomene der Jugendsprache in Kuba: Eine empirische Analyse (en Alemán) - Martinez, Sofia

Libro Nuevo

88,12 €

97,91 €

Ahorras: 9,79 €

10% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 72 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Miércoles 17 de Julio y el Miércoles 31 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Typische Phänomene der Jugendsprache in Kuba: Eine empirische Analyse (en Alemán)"

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Fremdsprachliche Philologien), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein besonderes sprachliches Phänomen ist die Jugendsprache: Sie wird von den aktuellen Medien beeinflusst und befindet sich in ständigem Wandel. Die Jugendlichen grenzen sich damit vom Rest der Gesellschaft ab und konstruieren ihr eigenes Sprachsystem. Das Ziel dieser Arbeit ist es, typische Phänomene der aktuellen kubanischen Jugendsprache darzustellen, zu erläutern, linguistisch zu beschreiben und soziolinguistisch zu kontextualisieren. Da es sich in der vorliegenden Untersuchung um eine empirische Arbeit handelt, sind Textbeispiele im laufenden Text sowie die transkribierten Interviews im Anhang zu finden. Zu beachten ist, dass die Jugend in der Hauptstadt Kubas, La Habana, sehr vielfältig ist. An der Universität studieren Jugendliche aus dem ganzen Land, wodurch die Sprache sehr verschieden und von regionalen Dialekten geprägt ist. Die Jugendsprache in Kuba ist eine Varietät, die trotz scheinbarer Isolation in ständigem Wandel ist und durch Musik, Literatur und Film beeinflusst wird. Sie zeichnet sich durch ihre schnelle Veränderlichkeit aus: ihre Sprecher sind extrem von dem Medium Musik beeinflusst und nehmen Wörter und Sätze in ihre tägliche Sprache auf. Ein weiterer Punkt ist die au erordentliche Kreativität der Jugendlichen, neue Wörter zu bilden und ein ständiges, spontanes Wortspiel. Die Arbeit bringt den Forschungsstand über die Jugendsprache im Speziellen in La Habana auf den neuesten Stand. Während eines Aufenthalts in Kuba erstellte die Autorin einen neuen, aktuellen Korpus durch gezielte Leitfadengespräche. Welche Besonderheiten ergeben sich aus der oben genannten Forschung für die Jugendsprache im kubanischen Kontext? Unter welchen gesellschaftlichen Bedingungen kommunizieren Jugendliche in Kuba heute? Gibt es Kontinuität und/oder Wandel in der kubanischen Jugendsprache sei

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes