¡Envío gratis y en 1 día!* a Península + 5% dcto  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Westdeutsche Blicke auf Ostdeutschland: Zu Luise Endlichs "Neuland" und Susanne Leinemanns "Aufgewacht. Mauer Weg" (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783640254927

Westdeutsche Blicke auf Ostdeutschland: Zu Luise Endlichs "Neuland" und Susanne Leinemanns "Aufgewacht. Mauer Weg" (en Alemán)

Trube Isa Und Pamela Bastuck: (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Westdeutsche Blicke auf Ostdeutschland: Zu Luise Endlichs "Neuland" und Susanne Leinemanns "Aufgewacht. Mauer Weg" (en Alemán) - Trube Isa Und Pamela Bastuck:

Libro Nuevo

17,05 €

17,95 €

Ahorras: 0,90 €

5% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Queda 1 unidad
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 12 de Julio y el Martes 16 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de España entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Westdeutsche Blicke auf Ostdeutschland: Zu Luise Endlichs "Neuland" und Susanne Leinemanns "Aufgewacht. Mauer Weg" (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Moderne Literatur, Note: 1,0, Universität Bremen, Veranstaltung: Ostdeutsche Biografien im Generationenvergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit untersucht zwei verschiedene literarische Annäherungen an Ostdeutschland, die von zwei westdeutschen Autorinnen geschrieben wurden. Die Bücher "Aufgewacht. Mauer weg" von Susanne Leinemann und "NeuLand" von Luise Endlich beschreiben auf je eigene Weise persönliche Erfahrungen mit dem Osten Deutschlands vor und nach der Wende. Zunächst möchten wir die politischen Hintergründe für die beiden autobiografischen Bücher näher betrachten. Wir werden kurz die allgemeine politische Lage Ost- und Westdeutschlands ab 1970 beschreiben und anschlie end wiedergeben, welche Sicht Susanne Leinemann auf die Ereignisse rund um den Mauerfall hat. Im nächsten Abschnitt werden wir das Buch "NeuLand - Ganz einfache Geschichten" von Gabriele Mendling (Pseudonym Luise Endlich) analysieren, das im Transit-Verlag erschienen ist. Dabei werden wir vor allem auf die stark unterschiedlichen Reaktionen eingehen, die das Buch hervorgerufen hat. Auch das zweite Buch der Autorin "OstWind - Nicht ganz einfache Geschichten" wird kurz Beachtung finden. Den Hauptteil dieser Arbeit wird die Analyse des Buches "Aufgewacht. Mauer weg" von Susanne Leinemann einnehmen. Der Schwerpunkt soll hier sowohl auf der Untersuchung des Generationenbegriffs im Allgemeinen als auch auf der 'Generation 89' im Besonderen liegen. Au erdem werden wir uns mit dem politischen Anspruch auseinandersetzen, den Susanne Leinemann in Bezug auf ihre Generation formuliert. Abschlie end werden wir die verschiedenen Herangehensweisen und Deutungsebenen Leinemanns und Mendlings miteinander vergleichen. [...]

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes